Aller Anfang ist schwer - Eingewöhnung des Kindes
Die erste Zeit, die Zeit vor der Eingewöhnung, ist die Zeit der Eltern. Der Elternabend und die Spielnachmittage sind wichtige Bausteine die Brücken bauen können. Bauen wir gute Brücken, holen die Eltern herüber zu uns, werden Sie uns positiv unterstützen.
Erstkontakt
Nach einem persönlich vereinbarten Termin stellt die Leitung den Eltern und Kindern die Einrichtung vor. Während der Führung durch den Kindergarten haben die Eltern ausreichend Zeit und Gelegenheit sich zu informieren.
Spielnachmittage
Es findet ein Spielnachmittag für Sie und Ihr Kind statt.
Aufnahme und Eingewöhnung
Die Eingewöhnungsphase beginnt in Anlehnung an das „Berliner Modell“ nach der Aufnahme des Kindes. Das Kind mit der Bezugsperson ist ca. ein bis zwei Stunden in der Gruppe und nimmt am Gruppengeschehen teil. Eventuell besteht auch die Möglichkeit eines ersten Trennungsversuches. Die Eltern haben die Möglichkeit sich ins „Eltern Café" zurück zu ziehen. Sie sind bei Bedarf schnell erreichbar. Das Kind nimmt ein Foto/Trostbuch von zu Hause mit und kann es sich jeder Zeit anschauen.
Kurzgespräche
Die Eingewöhnung ist dann beendet, wenn sich das Kind schnell von der Erzieherin trösten lässt und sich dem Spiel widmet. Nach der Eingewöhnungsphase finden im November Elterngespräche über die Eingewöhnung und Entwicklung des Kindes statt.
Hier finden Sie 2 Eingewöhnungsgeschichten - geschrieben von Eltern...
KONTAKT
Wichern-Kindergarten
Johannesstraße 9
59302 Oelde
Rufen Sie uns an:
Tel.: 0 25 22 / 47 64
oder schreiben Sie uns:
kontak[at]wichern-kindergarten.de
Betreuungszeiten
25 Stunden
Mo - Fr 7:30h - 12:30h
35 Stunden
Mo - Fr: 7:15h - 14:15h
Mo - Fr: 7:45h - 14:45h
45 Stunden
Mo - Do: 7:15h - 16:30h
Fr: 7:15h - 15:15 h
UNSER TRÄGER
WIR SIND EIN ZERTIFIZERTES FAMILIENZENTRUM
KOOPERATIONSPARTNER